Grundstück mit Fachwerkhaus inkl. Sauna im DG, Wintergarten, Carport & Fachwerk-Nebengebäude in Splietau

Kurzfristige Übernahme möglich
  • Objekt-Nr.: Spl-2322
  • Ort: Splietau
Baujahr:
1983
Wohnfläche:
ca. 203 m², EG: ca. 115 m², DG: ca. 88 m²
Anzahl der Zimmer:
7, EG: 4, DG: 3
Grundstücksgröße:
1.887 m²
Käufercourtage:
3,57% (inkl. 19% Mwst.)
Preis:
VERKAUFT
Beschreibung:

Das Grundstück mit einer amtlichen Größe von 1.887 m² setzt sich aus zwei Flurstücken zusammen und ist mit einem Einfamilienhaus in Fachwerkkonstruktion, einer Pergola – genutzt als Carport – sowie einem Nebengebäude – ebenfalls in Fachwerkbauweise – inkl. Garage und Abstellraum bebaut.

Wohnhaus
Das Einfamilienhaus wurde 1983 in Fachwerkbauweise mit L-förmigem Grundriss und daraus resultierenden drei Giebelseiten errichtet. Die Decke des Erdgeschosses ist isoliert und hat eine Trittschalldämmung. An der südwestlichen Längsseite gibt es im Dachgeschoss eine Gaube mit vier Fenstern. Die Holzfenster mit Vollsprossen sind isolierverglast. Das Krüppelwalmdach hat eine Eindeckung aus roten Tonziegeln. Die Wohnfläche mit ca. 203 m² erstreckt sich über Erd- und Dachgeschoss.

Raumaufteilung im ca. 115 m² großen Erdgeschoss
Eingangsflur (Windfang) mit Treppe ins Dachgeschoss, Zählerkasten & Zugang zum Verteilerflur im Erdgeschoss
Verteilerflur EG, Grundriss L-förmig
rechte Flurseite: Zimmer 1 mit gekacheltem Kaminofen
Zimmer 2
Badezimmer mit Wanne, Dusche, Stand-WC & Handwaschbecken
linke Flurseite: Küche – zum Esszimmer offen – mit Einbauzeile inkl. Elektrogeräten, Holztresen & Zugang zu HWR
Esszimmer mit sichtbaren Deckenbalken
Hauswirtschaftsraum
Wohnzimmer mit L-förmigem Grundriss & gesetztem Kachelofen (Befeuerung vom Heizraum)
Heizraum mit Gaszentralheizung (Viessmann, Bj. 2011) & Zugang zum Wintergarten
Wintergarten mit Außenzugang

Raumaufteilung im ca. 88 m² großen Dachgeschoss
Galerie mit Zugang zu Saunaraum & Verteilerflur im Dachgeschoss
Saunazimmer mit L-förmigem Grundriss & Zugang zu Sauna & kleinem, unausgebautem Raum
Sauna (2 Personen) mit Saunaofen (Privileg) & Liegeflächen
kleiner, unausgebauter Raum
Verteilerflur
Gäste-WC mit einseitiger Schräge, Stand-WC & Handwaschbecken
kleiner Flurbereich mit Einbauschrank & Zugang zu Zimmer & Bad
Zimmer mit L-förmigem Grundriss & zwei Dachschrägen
Badezimmer mit einseitiger Dachschräge, Eckdusche, Stand-WC & Handwaschbecken
Zimmer 3 (Gaubenzimmer) mit Zugang zu Ankleideraum
Ankleidezimmer

Nebengebäude
Fachwerk-Nebengebäude (Bj. 1990) mit Dachboden, Garageneinstellplatz inkl. Werkbank & Lagerraum
Pergola in Holzkonstruktion (Bj. unbekannt), genutzt als Carport
2 Überdachungen zum lagern von Holz

Sonstiges
Gaszentralheizung (Viessmann, Bj. 2011) mit Warmwasseraufbereitung als Konvektor beziehungsweise im EG mit zusätzlichen Fußleistenheizungen beheizt.
Endenergiebedarf laut Energiebedarfsausweis: 121,3 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Ein Glasfaseranschluss ist vorhanden, ein entsprechender Vertrag muss mit der DBN geschlossen werden.
Das Fachwerkhaus sowie das Nebengebäude sind vollständig geräumt. Die Immobilie kann dementsprechend kurzfristig übernommen werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit weiteren Bildern, Grundrissskizzen und näheren Informationen zu. Es besteht zudem die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs sowie einer Besichtigung vor Ort. Bitte denken Sie daran, uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mitzuteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Die angebotene Immobilie befindet sich im Ortsteil Splietau der Samtgemeinde Dannenberg im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Das Dorf ist ca. 3 km entfernt von der Stadt Dannenberg (Elbe). Die Kleinstadt Dannenberg (Elbe) mit historischen Fachwerkhäusern im Ortskern liegt im äußersten Osten Niedersachsens umfasst ca. 8.300 Einwohner und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Neben diversen großen Lebensmittelmärkten und Discountern ist die Innenstadt geprägt von zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und lädt mit gastronomischen Betrieben wie Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Jeden Donnerstag gibt es einen Wochenmarkt, auf dem regionale Produkte angeboten werden. Eine gute Versorgung durch Allgemein- und Fachmediziner sowie Apotheken ist ebenfalls gegeben. Außerdem sind das moderne Kreiskrankenhaus und eine Augenklinik in Dannenberg angesiedelt. Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es bereits ab dem Krippenalter. Die Kleinstadt hat eine Grundschule und weiterführende Schulen, wie beispielsweise das Gymnasium. Eine besondere Attraktion bietet der zentrumsnahe, künstlich angelegte Thielenburger See mit umlaufendem Spazierweg. Zur Freizeitgestaltung sind in Dannenberg ein Sportverein, ein Freibad, eine Schwimmhalle, mehrere Tennisplätze, ein Fußballplatz, ein Fitnessstudio und eine Reitschule vorhanden. Der Bahnhof Dannenberg gehört bereits zum Bereich des HVV, sodass die Städte Lüneburg und Hamburg bequem mit dem Zug zu erreichen sind.
Datenschutzerklärung