Reihenmittelhaus mit Garage & kleinem Garten in ruhiger Wohngegend von Lüchow (Wendland)

Kurzfristige Übernahme möglich
  • Objekt-Nr.: Lue-2420
  • Ort: Lüchow
Baujahr:
1963
Wohnfläche:
ca. 101 m², EG: ca. 53 m², DG: ca 48 m²
Anzahl der Zimmer:
5, EG: 2, DG: 3
Grundstücksgröße:
Wohngrundstück: 241 m², Garagengrundstück: 17 m²
Käufercourtage:
3,57% (inkl. 19% Mwst.)
Preis:
118.000,00 € VB
Beschreibung:

Das Grundstück mit einer amtlichen Größe von 241 m² ist mit einem Reihenmittelhaus und einem kleinen Holzlager bebaut. Die zum Reihenmittelhaus dazugehörige Garage steht auf der Nordseite, unmittelbar in der Nähe des Eingangs.

Wohnhaus
Das angebotene Reihenmittelhaus wurde 1963 gebaut. Das Satteldach hat eine Eindeckung mit roten S-Pfannen. Die Fassade hat einen Rauputz. Das Wohnhaus wird mit einer Ölzentralheizung (Wolf) beheizt, die im Keller untergebracht ist. Bei Bedarf sorgt der dänische Kaminofen im WZ  für zusätzliche Wärme und Atmosphäre.
Die ca. 101 m² Wohnfläche erstreckt sich über Erd- und Dachgeschoss. Das Haus bietet mit einem großen Wohn- und Esszimmer, Küche, Vollbad, vier Zimmern und Keller ausreichend Platz für eine Familie. Der Zugang zum Reihenmittelhaus befindet sich auf der Nordseite. Hinter dem Haus befindet sich eine große, überdachte Terrasse und ein angelegter Garten.

Raumaufteilung im Erdgeschoss
Flur mit Treppe ins DG & in den Keller
Küche mit einseitiger Einbauzeile inkl. Elektrogeräten
Wohn- und Esszimmer mit dänischem Kaminofen & Zugang auf die Terrasse
1 Zimmer

Raumaufteilung im Dachgeschoss
Flur mit Klappe zum Dachboden
Bad mit Wanne, Stand-WC, Handwaschbecken & Waschmaschinenanschluss
3 Zimmer (1 mit Balkonzugang)

Raumaufteilung im Kellergeschoss
2 Kellerräume (1 mit Außenzugang)
Heizraum mit Ölzentralheizung (Wolf, Bj. 1991) & Edelstahltank für Öl (Fassungsvermögen 1.500 l)

Nebengebäude
Zum Reihenmittelhaus gehört ein 17 m² großes Garagengrundstück, das sich unmittelbar vor dem Wohnhaus an der Humboldtstraße befindet. Der dortige massive Bau mit insgesamt vier Garagen entstand 1969. Das Flachdach ist mit Teerpappe eingedeckt. Das weiße Rolltor ist abschließbar.

Sonstiges
Energiebedarf: 320,7 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: H
Empfehlung zur kostengünstigen Modernisierung: Dämmen der obersten Geschossdecke um 24 cm, Wärmeschutzverglasung der Fenster & Heizungstausch. Eine Förderung gem. Förderprogramm für junge Familien – Carmienke Immobilien wäre möglich
DSL Anschluss
Das Reihenmittelhaus kann nach Absprache übernommen werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit weiteren Bildern, Grundrissskizzen und näheren Informationen zu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutz unserer Auftraggeber nähere Informationen zur Immobilie nur an Sie versenden können, wenn Sie uns im Gegenzug Ihre vollständigen Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) zukommen lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Die Immobilie liegt in einer ruhigen Wohngegend am Stadtrand von Lüchow (Wendland). In Lüchow gibt es vom Krippenalter an Betreuungsmöglichkeiten, einer der Kindergärten ist in nur fünf Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Die Grundschule, die weiterführenden Schulen, die Berufsschule und eine Musikschule sind nur ca. sechs Fahrradminuten entfernt. Lüchows Innenstadt mit vielseitigen Angeboten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus ist mit dem Fahrrad in nur vier Minuten zu erreichen. Die Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und lädt mit gastronomischen Betrieben und Cafés zum Verweilen ein. Zweimal in der Woche gibt es einen Markt, auf dem regionale Waren angeboten werden. Das Kreishaus und der Schützenpark sind zehn Gehminuten entfernt. Die Kreisstadt hat insgesamt 24 Ortsteile, fasst 10.000 Einwohner und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Es gibt diverse große Lebensmittelmärkte, Discounter, Baumärkte, Banken, Tankstellen, Apotheken und Fachärzte. Zudem sind zahlreiche Angebote im Sport- und Freizeitbereich, ein Kino, das Stones-Museum sowie diverse Hotels vorhanden. Durch die Stadt fließt die Jeetzel. Lüchow liegt im südlichen Teil des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Städte im näheren Umfeld sind Dannenberg und Salzwedel – je etwa 20 Autominuten entfernt. Beide Städte verfügen über gute Zugverbindungen nach Lüneburg, Hamburg bzw. Berlin. Die Hauptstadt ist beispielsweise von Salzwedel aus in ca. 1,5 Stunden zu erreichen. Die nächstgrößere Einkaufsstadt Uelzen ist etwa 40 Autominuten entfernt. Dort befindet sich der Hundertwasserbahnhof, von dem aus ICE starten. Verkehrsanbindungen an die nächsten Autobahnen, z.B. zur A39 Lüneburg-Wolfsburg bzw. zur A7 Hannover-Hamburg befinden sich etwa 70 km entfernt.
Datenschutzerklärung