Resthof mit Nebengebäuden und großem Gartengrundstück in Woltersdorf zu verkaufen

Kurzfristige Übernahme möglich
  • Objekt-Nr.: Wol-2231
  • Ort: Woltersdorf
Baujahr:
ca. 1900
Wohnfläche:
Gesamt: ca. 290 m², EG: ca. 138 m², DG: ca. 109 m², Einliegerwohnung: ca. 41 m²
Anzahl der Zimmer:
Gesamt: 12, EG: 4, DG: 6, Einliegerwohnung: 2
Grundstücksgröße:
4.048 m²
Käufercourtage:
3,57% (inkl. 19% Mwst.)
Preis:
308.000,- €
Beschreibung:

Das Grundstück mit einer amtlichen Größe von 4.048 m² ist mit einem Wohnhaus inkl. Anbau, ehemaligem Schweine-, Pferde- und Kuhstall sowie einem Garagengebäude inkl. Nebengelass bebaut.

Wohnhaus
Das um ca. 1900 erbaute Wohnhaus mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss ist aus massivem Mauerwerk mit roten Klinkern. In Teilbereichen ist bei den Innenwänden auch noch das ursprüngliche Fachwerk erhalten. Das Satteldach ist mit Welleternitplatten eingedeckt und hat auf der Ostseite eine Schleppgaube.
In den 60er-Jahren erhielt das Wohnhaus an der Südseite einen massiven Anbau mit direktem Zugang in den angrenzenden ehemaligen Schweinestall und einer Außentür zum Innenhof. Das Satteldach des Anbaus ist mit roten Ziegeln eingedeckt.
1961 wurde mit der Modernisierung und Umnutzung des Wohnhauses begonnen. Im Zuge dessen wurde beispielsweise eine Einliegerwohnung mit Zugang vom Flur und zusätzlichem separatem Außenzugang geschaffen.

Raumaufteilung im Erdgeschoss
Hausflur über die gesamte Länge des Hauses mit Zählerkasten, Treppe zum ausgebauten Dachgeschoss, Zugang zur Einliegerwohnung & weiteren Räumlichkeiten sowie Außenzugang zum Hof.
Wohnbereich (zwei Zimmer, mittels faltbarer Schiebetür separierbar) mit einem gesetzten Kachelofen.
großes Zimmer, bisher genutzt als Schlafzimmer.
Küche (im Anbau) inkl. EBK und ausreichend Platz für Tisch und Stühle sowie Zugang zu zweitem Flur und weiterem Zimmer.
Zimmer mit Zugang zu kleiner Kammer.
Zweiter Flur mit Heizung (Weishaupt, 2009),  Handwaschbecken, Treppen zum nicht ausgebautem Dachboden & Teilkeller, Außenzugang, Zugang zu Öllager, Duschbad und ehem. Schweinestall.
Kleines Duschbad mit Dusche, Stand-WC, Handwaschbecken und Waschmaschinenanschluss.
Zurück in den Hausflur: Badezimmer mit Badewanne, Stand-WC und Handwaschbecken.

Raumaufteilung der Einliegerwohnung im EG (vom Außenzugang)
Kleiner Flur mit offenem Durchgang zur Wohnküche und Zugang zum Bad
Badezimmer mit Dusche, Stand-WC und Handwaschbecken.
Wohnküche mit Zugang zu zwei Zimmern und kleiner Speisekammer.
Zwei Zimmer (eines zur Nord- und eines zur Südseite).

Raumaufteilung im ausgebauten Dachgeschoss
Flur mit Treppenaufgang und Zugang zu 5 Räumlichkeiten.
Wohnzimmer auf der Nordseite – ohne Dachschrägen – mit Zugang zu zwei kleinen Zimmern.
Zwei Zimmer (gefangene Räume) – beide mit einseitiger Dachschräge – eines davon mit Handwaschbecken.
Küche mit einseitiger Dachschräge.
Badezimmer mit Badewanne, Stand-WC und Handwaschbecken.
Zimmer mit Gaubenfenstern und teilweise einseitiger Dachschräge.
Zimmer mit Zugang zu weiterem Raum und leichter, einseitiger Dachschräge.
Gefangener Raum mit leichter, einseitiger Dachschräge.

Nebengebäude
Ehem. Schweinestall (Bj. 1920 ca. 2/3, 1959 ca. 1/3) entlang der Westseite mit direktem Zugang zum Wohnhaus.
Ehem. Pferde- und Kuhstall (Bj. 1960er-Jahre) entlang der Westseite mit überdachter Durchfahrt zum hinteren Grundstück.
Garagentrakt (Bj. 1960er-Jahre) entlang der Ostseite mit zwei abschließbaren Garagenschwingtoren aus Metall und sechs zweiflügelige Holztore.

Sonstiges
Das Wohnhaus wird mit einer Öl-Zentralheizung (Weishaupt, 2009) beheizt.
Öllager mit 3 Öltanks mit jeweils 1.500 l. Fassungsvermögen.
Breitbandanschluss ist vorhanden.
Für das Objekt liegt ein aktuelles Verkehrswertgutachten von 2022 vor.
Der Resthof kann kurzfristig übernommen werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit Grundrissskizzen und weiteren Informationen zu. Es besteht zudem die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs sowie einer Besichtigung vor Ort. Bitte denken Sie daran, uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mitzuteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Woltersdorf ist eine Gemeinde im Wendland innerhalb des Naturparks Elbhöhen-Wendland. Sie besteht aus den vier Ortsteilen Klein Breese, Lichtenberg, Thurau und Woltersdorf. Der angebotene Resthof liegt an der Ziegeleistraße in Woltersdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zur örtlichen Tankstelle. Ein Kindergarten ist mit dem Fahrrad in etwa zwei Minuten zu erreichen. Die Gemeinde Woltersdorf gehört der Samtgemeinde Lüchow an, die ihren Verwaltungssitz in der etwa fünf Kilometer entfernten Kreisstadt Lüchow hat. Zu Lüchow gehören insgesamt 24 Ortsteile mit fast 10.000 Einwohnern. Die Kleinstadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Es gibt diverse große Lebensmittelmärkte, Discounter, Baumärkte, Banken, Tankstellen, Apotheken und Fachärzte. Die Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und lädt mit gastronomischen Betrieben und Cafés zum Verweilen ein. Vom Krippenalter an sind Betreuungsmöglichkeiten vorhanden, eine Grundschule, weiterführende Schulen, eine Berufsschule und eine Musikschule sind ortsansässig. Zudem gibt es zahlreiche Angebote im Sport- und Freizeitbereich, ein Kino, das Stones-Museum und diverse Hotels. Verkehrsanbindungen an die nächsten Autobahnen, z. B. zur A39 Lüneburg-Wolfsburg bzw. zur A7 Hannover-Hamburg befinden sich ca. 70 km entfernt. Städte im näheren Umfeld sind Dannenberg und Salzwedel je etwa 20 beziehungsweise 10 Autominuten entfernt. Beide Städte haben ein Krankenhaus und verfügen zudem über gute Zugverbindungen nach Lüneburg, Hamburg bzw. Berlin. Die Hauptstadt ist beispielsweise von Salzwedel aus in ca. 1 1/2 h zu erreichen. Die nächstgrößere Einkaufsstadt Uelzen liegt etwa 40 Autominuten entfernt. Vom dortigen Hundertwasserbahnhof starten auch ICE.
Datenschutzerklärung
[recaptcha]