Wohnhaus in zentraler Lage von Lüchow mit direktem Zugang zur Drawehner Jeetzel

Kurzfristige Übernahme möglich
  • Objekt-Nr.: Lue-2321
  • Ort: Lüchow
Baujahr:
ca. 1900, Erweiterung: 2002
Wohnfläche:
ca. 144 m², Whg. EG: ca. 84 m², Whg. OG: ca. 60 m²
Anzahl der Zimmer:
5,5, Whg. EG: 2,5, Whg. OG: 3
Grundstücksgröße:
291 m²
Käufercourtage:
3,57% (inkl. 19% Mwst.)
Preis:
BEWERBERSTOPP!
Beschreibung:

Das zentral gelegene Grundstück mit einer amtlichen Größe von 291 m² ist mit einem massiven Wohnhaus und einem Fachwerkschuppen bebaut. Das Besondere: Das Grundstück hat einen direkten Zugang zur Drawehner Jeetzel.

Wohnhaus
Das massive Wohnhaus mit einer Fassade aus rotem Backstein wurde um 1900 erbaut. 2002 erhielt die Immobilie zur Gartenseite (Osten) einen Erweiterungsanbau für das Erdgeschoss. Das Objekt wird mit Gas beheizt, wobei jede Wohnung mit einer eigenen Gastherme ausgestattet ist. Im Haus gibt es aktuell zwei Wohnungen, die über einen gemeinsamen Hauseingangsflur zu erreichen sind.

Raumaufteilung der ca. 84 m² großen 2,5-Zimmer-Wohnung im EG
Flur
Schlafzimmer
Küche mit EBK inkl. Elektrogeräten & Platz für Tisch und Stühle
Bad (innenliegend) mit Eckdusche, Hänge-WC, Handwaschbecken, Handtuchheizung, Waschmaschinenanschluss & Gastherme (Bj. 2023), Lüftung
Großes Wohnzimmer mit dänischem Kaminofen &
2 zweiflügeligen Glastüren, Zugang zum Garten
Durchgangszimmer (Zugang vom WZ)
Bad mit Wanne, Hänge-WC & Handwaschbecken, Blick in den Garten 

Raumaufteilung der ca. 60 m² großen 3-Zimmer-Wohnung im OG
Flur mit Deckenklappe zum Dachboden & elektrischem Türöffner
2 Zimmer (linke Flurseite)
Bad (innenliegend) mit Eckdusche, Stand-WC, Handwaschbecken, Lüftung, Waschmaschinenanschluss & Gastherme (Bj. 1997)
Küche mit EBK inkl. Elektrogeräten
kleiner, fensterloser Raum, gut nutzbar als Speisekammer & Abstell
Zimmer (gefangener Raum), Zugang aus der Küche

Nebengebäude
Fachwerknebengebäude (Schuppen)

Sonstiges
Heizung: Gasheizung (Junkers)
Endenergiebedarf: 201,1 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Whg. im EG ist für eine Nettomiete von 415,-€/Monat vermietet, Whg. im OG ist frei
gemeinsame Zuwegung zum Hauseingang mit dem Nachbarn (zur Rechten)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit weiteren Bildern, Grundrissskizzen und näheren Informationen zu. Es besteht zudem die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs sowie einer Besichtigung vor Ort. Bitte denken Sie daran, uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mitzuteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage der Kreisstadt Lüchow. Ins Zentrum mit vielseitigen Angeboten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus schafft man es zu Fuß in nur zwei Minuten. Die Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und lädt mit gastronomischen Betrieben und Cafés zum Verweilen ein. Zweimal in der Woche findet ein Markt statt, auf dem regionale Waren angeboten werden. Lüchow liegt im südlichen Teil des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Die Kreisstadt hat insgesamt 24 Ortsteile, fasst ca. 10.000 Einwohner und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Es gibt diverse große Lebensmittelmärkte, Discounter, Baumärkte, Banken, Tankstellen, Apotheken und Fachärzte. Zudem sind zahlreiche Angebote im Sport- und Freizeitbereich, ein Kino, das Stones-Museum und diverse Hotels vorhanden. Durch die Stadt fließt der Fluss Jeetzel, an dem auch das von uns zu veräußernde Grundstück liegt. Das Besondere: Es hat einen eigenen, direkten Zugang an die Drawehner Jeetzel. Auf der anderen Seite des Flusses liegt der Fußgängerweg St. Georgshof. Der Schützenpark ist sieben Gehminuten entfernt, das Kreishaus sogar nur vier Gehminuten. Dort befindet sich auch die nächst gelegene Krippe. Die Grundschule, die weiterführenden Schulen, die Berufsschule und die Musikschule liegen ebenfalls nur ca. fünf Fahrradminuten entfernt. Auch ein Waldorfkindergarten ist ortsansässig. Die nächsten freuen Schulen befinden sich in 7 km Grabow bzw. 24 km entfernten Hitzacker, wohin auch Busse verkehren. Weitere Städte im näheren Umfeld sind Dannenberg und Salzwedel - jeweils in etwa 20 beziehungsweise 15 Autominuten zu erreichen. Beide verfügen über gute Zugverbindungen nach Lüneburg, Hamburg, Berlin bzw. Hannover. Die Hauptstadt ist von Salzwedel in unter 2 Stunden mit der Bahn erreicht. Die nächstgrößere Einkaufsstadt Uelzen liegt etwa 40 Autominuten entfernt. Im dortigen Hundertwasserbahnhof starten unter anderem auch ICE. Verkehrsanbindungen an die nächsten Autobahnen, z. B. zur A 39 Lüneburg-Wolfsburg bzw. zur A7 Hannover-Hamburg befinden sich ca. 70 km entfernt.
Datenschutzerklärung
[recaptcha]